Interstellar Mapping and Acceleration Probe

Künstlerische Darstellung von IMAP

Die Interstellar Mapping and Acceleration Probe (IMAP) ist eine geplante Raumsonde der US-Raumfahrtbehörde NASA zur Erforschung der Heliosphäre. Beteiligt sind auch die Princeton University und die Johns Hopkins University.

Der Sonde soll 1,5 Millionen km innerhalb der Erdumlaufbahn, am Lagrange-Punkt L1, um die Sonne kreisen und Interaktionen zwischen dem Sonnenwind und dem interstellaren Medium untersuchen.[1]

Der Start ist für 2025 geplant.[2]

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen nasa2019.
  2. IMAP Mission Begins Integration and Testing at APL – Watch as the Spacecraft Is Built!. NASA, 28. September 2023.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search